In der frühesten Jugend Mitglied in diversen Schülerbands. Es galt die Devise: „ Drei Akkorde für ein Halleluja;Hauptsache es knallt.“Nach einigen Jahren Pause, Eintritt in die Band „Out of Tune“, die später in „Silent Pleasure“ umbenannt wurde. Hier blieb vor allem der Auftritt in der Luise-Albert- Halle vor über 600 Leuten in Erinnerung. Nach deren Auflösung wurde die Band „Mo Not One“ gegründet, die über 4 ½ Jahre zusammen Musikgemacht hat. Highlight der Auftritte war rückblickend sicher das bis weit in die Nacht andauernde Konzert im Schloss Haus Herbede in Witten. Ausgelassen tanzte das Publikum zu aktuellen Coversongs bis die Schuhe qualmten.Eine anschließende Aufgabe wurde schnell in der gerade neu gegründeten Band „Seven Lives“ gefunden. Da akustische Musik bereits seit längerer Zeit einen gewissen Reiz ausstrahlte, wurde nach dem Ende von „Seven Lives“ das Akustikprojekt „Living Room“ aus der Taufe gehoben, in der Lars auch heute noch gerne Musik macht. Neben den Aufgaben im Akustikquartett Living Room , kommen immer wieder spontane Auftritte mit der Formation „Die Eisdiele“ oder andere Aushilfstätigkeiten hinzu